M 42 - Orionnebel

 

Der Orionnebel ist ein Emissionsnebel im Sternbild Orion, der bereits mit bloßem Auge unter den drei Gürtelsternen sichtbar ist. Er ist Teil einer größeren interstellaren Molekülwolke und besteht überwiegend aus Wasserstoff, der durch die Strahlung der benachbarten Sterne zum Leuchten angeregt wird.

 

Der Orionnebel ist etwa 1300 Lichtjahre von der Erde entfernt und hat eine Ausdehnung von 24 Lichtjahren.

05.02.2018 Ginsheim; Skywatcher Esprit 120; Canon 60 Da; Hutech IDAS D1;
45 x  120 sec (ISO 800); 4 x 30 sec (ISO 400); Gesamtbelichtungszeit: 1:32 h