M 1 - Krebsnebel
Der Krebs-Nebel im Sternbild Stier sind die Überreste einer Supernova, deren Explosion im Jahr 1054 sowohl chinesischen Astronomen, als auch einem Mönch in Flandern auffiel und von diesen
schriftlich aufgezeichnet wurde. Er dehnt sich zur Zeit mit einer Geschwindigkeit von 1.500 km/s aus. Seinen Namen erhielt er 1844 von Lord Rosse, der den Nebel mit seinem
damals größten Spiegelteleskop beobachtete. Die Filamente des Nebels verglich er mit Krebsbeinen und er stellte fest: „Er sieht aus wie ein Krebs.“
Entfernung: 6.300 Lichtjahre