LDN 1613 Konusnebel

 

 

Der Konusnebel (LDN 1613) ist eine Dunkelwolke im Sternbild Einhorn und ein gutes Beispiel für die säulenartigen Formen, die in solchen Gas- und Staubwolken entstehen. Die neu entstandenen hellen Sterne geben UV-Strahlung und Sternwinde ab, die das Material aus ihrer Umgebung wegblasen. Dabei werden in größerer Entfernung von den jungen Sternen das Gas und der Staub zu den typischen dunklen, säulenartigen Gebilden verdichtet. Die Säule des Konusnebels hat eine Länge von 7 Lichtjahren und ist etwa 2.500 Lichtjahre entfernt.

Celestron EHD 800 mit 0.7 Reducer

AM 5

 

01.02.
UV/IR-Cut

ASI 533 MC Pro

210 x 60 sec (3h 30 min)

 

02.02.
Baader Halpha-Filter 7nm

ASI 533 MM Pro

50 x 240 sec (3h 20 min)

 

Gesamt: 6h 50 min