Die Needle-Galaxie im Sternbild "Haar der Berenike" ist eine Spiralgalaxie, die wir nahezu direkt von der Kante sehen ("edge-on"). Dadurch werden die dunklen Staubschichten in der galaktischen
Ebene besonders gut sichtbar. An den Rändern erkennt man eine Blaufärbung sowie eine leichte Biegung ("warp"), welche aufgrund der Rotation der Galaxienscheibe entsteht.
Entdeckt wurde die Galaxie bereits am 6. April 1785 durch den bekannten deutsch-britischen Astronomen Wilhelm Herschel.
Entfernung: 44 Mio. Lichtjahre
Celestron EHD 800 mit 0.7 Reducer - AM5
ASI 533 MM Pro (UV/IR-Cut)
721 x 60 sec (12:01h)
ASI 533 MC Pro
256 x 60 sec (4:16 h)
Gesamt: 16:17 h