M 94 "Krokodilsaugen-Galaxie"

Diese Galaxie im Sternbild Jagdhunde (Entfernung etwa 16 Mio. Lj.) weist eine ungewöhnliche Spiralstruktur auf. Sie hat einen aktiven, sehr hellen Kern, im Zentrum vermutlich ein schwarzes Loch mit 7 Mio. Sonnenmassen. Etwa 5.400 Lj. vom Zentrum entfernt befindet sich ein relativ scharf begrenzter Ring mit hoher Sternentstehungsrate, auch auf dem Bild farblich erkennbar (rote HII-Gebiete und vermehrt junge blaue Sterne). Nach außen schließt sich eine Galaxienscheibe mit 45.000 Lj. Durchmesser an, die vor allem aus älteren gelblichen Sternen besteht. Ganz außen erscheint noch ein deutlich schwächerer Ring. Inzwischen hat sich herausgestellt, dass es sich hierbei um zwei, sehr schwache Spiralarme der Galaxie handelt, die aufgrund unserer Perspektive sich zu einem Kreis verbinden.

 

Celestron EHD 800 mit 0.7 Reducer  - AM 5

ASI 2600 MC Pro - 95 x 180 sec (4:45 h)

ASI 533 MM Pro - 300 x 60 sec (5 h)

Lacerta Newton 200/800  - Avalon Linear

ASI 2600 MM Pro - 170 x 60 sec (2:50 h)

Gesamt: 12:35 h