M101 Feuerradgalaxie

M 101 im Sternbild Großer Bär ist mit einem Durchmesser von 170.000 Lichtjahren eine der größten bekannten Spiralgalaxien und präsentiert sich uns nahezu frontal (face-on). Sie wurde 1781 von dem französischen Astronomen Pierre Méchain entdeckt. Auffällig in den Spiralarmen sind zahlreiche leuchtstarke rot leuchtende HII-Sternentstehungsgebiete, die jeweils über 10 Millionen Sonnenmassen aufweisen. Bemerkenswert sind zudem die asymmetrischen Spiralarme und ein leicht versetzter Kern, was auf Wechselwirkungen mit den benachbarten Zwerggalaxien NGC 5474 und NGC 5477 zurückgeführt wird. Diese Wechselwirkungen könnten auch die zahlreichen ausgedehnten Sternentstehungsgebiete in den Spiralarmen erklären.

 

Lacerta Newton 200/800  - Avalon Linear

ASI 2600 MM Pro - 755 x 60 sec (12:35 h)

Astronomik Halpha 6nm  - 75 x 300 sec (6h 15 min)

ASI 2600 MC Pro -UV/IR-Cut 260 x 60sec (4h 20 min)

Gesamt: 23:10 h