Celestron Edge HD 800
Schmidt-Cassegrain Spiegel-Teleskop
Öffnung: 203mm
Brennweite: 2032mm
(1400mm mit 0.7 Reducer)
Lacerta Newton 200/800
Newton Spiegel-Teleskop
Öffnung: 200mm
Brennweite: 800mm
Askar SQA 85
Quintuplet Astrograph (Refraktor)
Öffnung: 85 mm
Brennweite: 408 mm
Skywatcher Esprit 120 ED
Apochromatischer Triplet-Refraktor
Öffnung: 120mm
Brennweite: 840mm
(630 mm mit 0.75 Riccardi-Reducer)
Skywatcher Esprit 80 ED
Apochromatischer Triplet-Refraktor
Öffnung: 80 mm
Brennweite: 400 mm
Parallaktische GoTo-Montierung mit Zahnriemenantrieb
maximale Traglast: 25 kg (fotografisch 20 kg)
Parallaktische Harmonic-Drive Montierung
maximale Traglast 13 kg (20 kg mit Gegengewicht)
Parallaktische GoTo-Montierung
maximale Traglast: 13,5 kg
Parallaktische Reisemontierung
maximale Traglast: 5 kg
Canon 700 D (astromodifiziert)
frühere Kameras:
Canon 60 Da
Canon 1100 D
Duo-Narrow-Band-Filter 2''
Nightglow-Reduktionsfilter zur Filterung von künstlicher Lichtverschmutzung 2"
CCD Nebelfilter zum Abdämpfen des Himmelshintergrunds, sperrt UV und IR
Schmalbandfilter für Wasserstofflinie (7nm)
Schmalbandfilter für Sauerstofflinie (8,5nm)
Schmalbandfilter für Schwefellinie (8nm)
Herausfiltern von Kunstlichtverschmutzung
Durchlassbereich: 450-520nm und 640-690nm
absorbiert störendes Streulicht und Nightglow
Nebelfilter
Schmalband im H-Alpha-Bereich (um 656nm)
etwas weiter im O-III-Bereich (um 500nm)